Fastenpredigt | 5. Fastensonntag | 20.03.2021„Ich bin gemeint! – Neue Erlebnisräume des Glaubens entdecken“ Liebe Gottesdienst-Gemeinde hier in St. Paul/St. Josef, aber auch zu Hause am Telefon, schauen Sie sich einmal um… merken Sie sich alle gelben Dinge, die Sie … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Liturgie und Kirchenmusik
Einladung zur ECHT-ZEIT am 23.3.
zum zoom-meeting
Fastenpredigt von Pfarrer Wagner
Wie heute von Gott sprechen?oderTheologie in der Krise neu formulieren2 Chr 36,14-23 und Joh 3,14-21 (4. Fastensonntag B) I Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! „Das war noch vor Corona“ und „Das machen wir dann nach Corona“. Diese gelegentlich gehörte … Weiterlesen
„Gib mir Deine Angst!“ – Gebetsanliegen zu Gründonnerstag
Ihre Gebetsanliegen können Sie auch hier einreichen (Formular am Ende der Seite).
Fastenpredigt von Pfarrvikar Udochukwu Jude Ugorji
3 Fastensonntagspredigt: Gemeinschaft auch in Distanz oder Hinschauen auf die Not der Menschen. Udochukwu Jude Ugorji Liebe Freunde, die dritte Fastensonntagspredigt umfasst zwei Teile: Gemeinschaft und Solidarität. Gemeinschaft auch in Distanz oder Gemeinschaft trotz Distanz in der Zeit von Corona. … Weiterlesen
Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen: Zeiten und Anmeldung
Schön, dass Sie mit uns Ostern feiern möchten! Informationen zur Anmeldung Zur Online-Anmeldung Wir feiern Gottesdienst: Gründonnerstag, 1. April 2021 19 Uhr: Abendmahlsgottesdienst in St. Josef, St. Paul und St. Johannes Karfreitag, 2. April 2021 St. Josef 9 Uhr: Kreuzweg … Weiterlesen
Text der Fastenpredigt von PR Johanna Frühmorgen
Text der Fastenpredigt „Ermutigendes Lesen der Bibeloder Wahrheitsräume der Hl. Schrift entdecken“ von PR Johanna Frühmorgen am 27.2.2021.
Fastenpredigt von Pfarrer Wagner: „Der „Bund“ als Basis oder Wie wollen und wie sollen wir leben?“
Der „Bund“ als BasisoderWie wollen und wie sollen wir leben? Gen 9,8-15 und Mk 1,12-15 (1. Fastensonntag B) I Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! „Warum es normal ist, dass die Welt untergeht“, so lautet der Titel eines Buches des … Weiterlesen
Wir beten den Kreuzweg
St. Paul: Dienstag u. Freitag, 18.00 Uhr St. Johannes: Donnerstag, 18.00 Uhr St. Josef: Freitag, 17.00 Uhr St. Michael: Sonntag, 17.00 Uhr
Gib mir deine Angst! oder Glauben in Corona-Zeiten! Eine Fastenpredigt-Reihe
Familienkirche in der Fastenzeit und an Ostern
Einladung zur Echtzeit
zum zoom-Meeting
Predigt von Pfarrer Wagner in der Gebetswoche zur Einheit der Christen
„Bleibt in meiner Liebe … und ihr werdet reiche Frucht bringen“ (Joh 15,9-17) Lesejahr B, 6. Ostersonntag (Predigt beim ökumenischen Gottesdienst in St. Wolfgang am 21.01.2021) I Liebe Schwestern und Brüder im gemeinsamen Glauben! „Bleiben“ – dreimal steht dieses Wort am … Weiterlesen
Einladung zur „ECHT-Zeit“
Zum zoom-meeting
Einladung zur Eucharistischen Anbetung
Blasiussegen
Der Blasiussegen wird nach folgenden Gottesdiensten erteilt: St. Paul: Samstag, 30.1., 18.30 Uhr Sonntag, 31.1., 10.30 Uhr Dienstag, 2.2., 18.30 Uhr St. Josef: Samstag, 30.1., 17.30 Uhr Sonntag, 31.1., 9.00 Uhr Sonntag, 31.1., 10.30 Uhr Dienstag, 2.2., 17.15 Uhr St. … Weiterlesen
Einladung zum ökumenischen Gottesdienst
Herzliche Einladung zum Ökumenischen Gottesdienst der evangelischen Gemeinde St. Johannes und der katholischen Pfarreien St. Wolfgang, St. Paul und St. Josef! Am 21.1. um 19 Uhr in St. Wolfgang.
Ewige Anbetung am 25.1. in St. Paul
Herzliche Einladung zur Ewigen Anbetung an Pauli Bekehrung 16:00 Uhr: Aussetzung – anschl. Gebetszeit Frauenbund 16:30 – 17:30 Uhr: Stille Anbetung 17:30 Uhr: Gebetszeit Kolping, anschl. Stille Anbetung 18:20 Uhr: Einsetzung 18:30 Uhr: Festgottesdienst
Einladung zum (online-) Weihnachtssegen in der Hl. Nacht
Am Heiligabend endet für die meisten die familiäre Feier um 21 Uhr mit der Sperrstunde. Wir laden alle, die noch ein Zeichen der Verbundenheit brauchen, um 21.15 Uhr zum Weihnachtssegen und „Stille Nacht, Heilige Nacht“ via zoom ein. Wie geht … Weiterlesen
Aktuelle Hinweise zu den Gottesdiensten an Weihnachten und Silvester
Liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft, nun haben wir Klarheit. Auf Grund der Ausgangssperre, die auch am Heiligabend nicht aufgehoben wird, müssen wir unsere späten Christmetten absagen. Das betrifft konkret die Christmette in St. Johannes um 20.30 Uhr, in St. Josef um 22.00 … Weiterlesen