Liebe Mitchristen, liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft! Wieder geht ein Jahr zu Ende. Schon so viele Silvester haben wir erlebt, gefeiert, ausgehalten. Und dennoch ist für viele von Ihnen und Euch dieses Silvester, das zu einem so ganz außergewöhnlichem Jahr gehört, nicht … Weiterlesen
Archiv für den Monat: Dezember 2020
Meditation zu Neujahr
Newsletter Nr. 68
Liebe Mitchristen, liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft! Wie geht es Ihnen und Euch heute? Liegen – trotz der Rahmenbedingungen – schöne, besinnliche und froh machende Tage hinter Euch und Ihnen? Oder war dieses Jahr besonders die Traurigkeit, Einsamkeit und Ratlosigkeit zu … Weiterlesen
Sternsinger 2021 – „heller denn je!“
Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, dass wir den Blick weiten und die Not von Kindern weltweit nicht vergessen. Die Sternsinger-Aktion will genau das tun. Und sie wird auch 2021 stattfinden. Nur eben anders. Da wir leider nicht von … Weiterlesen
Weihnachts-Ansprache von Pfarrer Wagner (Newsletter Nr. 67)
Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! „Unterm Strich zähl‘ ich“ – mit diesem Satz hat die Postbank lange Jahre geworben und damit den Ego-Trip sozusagen als Lebenshaltung definiert und weitergetragen. Da stört sich einer am Bau eines Stadions auf der … Weiterlesen
“Kirche daheim” für Kinder&Teens an Weihnachten (mit Krippenspiel)
Das sind nützliche Dinge zur Vorbereitung: gestaltete Mitte mit (Kinder-) Bibel, Sonntagskerze, Kreuz, evtl. Fotos von Familienmitglieder; Ablauf für diesen Gottesdienst, Smartphone/Tablet/etc. ; evtl. Teelichter für Fürbitten; evtl. Instrumente Gottesdienst-Ablauf zum Ausdrucken Video zum Start: Liedvorschlag: Oh, Du fröhliche Beginn … Weiterlesen
Meditation über den Prolog des Johannes-Evangeliums (Weihnachten)
Einladung zum (online-) Weihnachtssegen in der Hl. Nacht
Am Heiligabend endet für die meisten die familiäre Feier um 21 Uhr mit der Sperrstunde. Wir laden alle, die noch ein Zeichen der Verbundenheit brauchen, um 21.15 Uhr zum Weihnachtssegen und „Stille Nacht, Heilige Nacht“ via zoom ein. Wie geht … Weiterlesen
Newsletter Nr. 66
Liebe Mitchristen, liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft! Morgen feiern wir Heiligabend, das Weihnachtsfest beginnt. Wir laden Sie ein, mit uns zusammen zu feiern. Jede und jeder nach ihre/seinen Möglichkeiten und Bedürfnissen. Die Gottesdienstordnung ist bekannt. Viele von Ihnen haben sich in den … Weiterlesen
Meditation über das Evangelium vom 4. Adventssonntag
Newsletter Nr. 65
Liebe Mitchristen, liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft! Herzlich grüßen wir Euch und Sie alle und wünschen Ihnen einen gesegneten 4. Adventssonntag! Wie geht es Ihnen? Wie geht es Euch? Waren die letzten Tage mehr von lautem Kindergeschrei Zuhause, Chaos und Zeitnot … Weiterlesen
“Kirche daheim” für Kinder&Teens am 4. Advent
Das sind nützliche Dinge zur Vorbereitung: gestaltete Mitte mit (Kinder-) Bibel, Sonntagskerze, Kreuz, evtl. Fotos von Familienmitglieder; Ablauf für diesen Gottesdienst, Smartphone/Tablet/etc. ; evtl. Teelichter für Fürbitten; evtl. Instrumente Gottesdienst-Ablauf zum Ausdrucken Video zum Start: Liedvorschlag: Wir sagen euch an, … Weiterlesen
Aktuelle Hinweise zu den Gottesdiensten an Weihnachten und Silvester
Liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft, nun haben wir Klarheit. Auf Grund der Ausgangssperre, die auch am Heiligabend nicht aufgehoben wird, müssen wir unsere späten Christmetten absagen. Das betrifft konkret die Christmette in St. Johannes um 20.30 Uhr, in St. Josef um 22.00 … Weiterlesen
Gemeinsames (online-) Abendlob am 1. Weihnachtsfeiertag
Newsletter Nr. 64
Liebe Mitchristen, liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft! Wir wünschen Euch und Ihnen auf diesem Weg einen gesegneten 3. Adventssonntag! Wie geht es Euch? Wie geht es Ihnen? Was hat die vergangene Woche an Gutem und an Herausforderndem gebracht? Wir sind am … Weiterlesen
Einladung zur ECHT-ZEIT am 15.12.
zur zoom-Andacht
“Kirche daheim” für Kinder&Teens am 3. Advent
Das sind nützliche Dinge zur Vorbereitung: gestaltete Mitte mit (Kinder-) Bibel, Sonntagskerze, Kreuz, evtl. Fotos von Familienmitglieder; Ablauf für diesen Gottesdienst, Smartphone/Tablet/etc. ; evtl. Teelichter für Fürbitten; evtl. Instrumente Gottesdienst-Ablauf zum Ausdrucken Video zum Start: Liedvorschlag: Wir sagen euch an, … Weiterlesen
Meditation über das Evangelium vom 3. Adventssonntag
Meditationen von Prof. Beinert in der Weihnachtszeit
Prof. Dr. Wolfgang Beinert hält auf Wunsch vieler Gemeindemitglieder zu jedem Sonntag und zu den Festtagen eine Meditation zu den liturgischen Texten. Sie kann hier abgerufen werden oder abonniert werden unter folgender Adresse: : wolfgangmoench@gmx.de (Zusendung der Meditationen von Prof. … Weiterlesen