H.H. BGR Paul Urlberger
am Tag des Herrn, 28. Februar 2021, verstorben
Er war eine feste „Institution“ in unserer Pfarrgemeinde St. Paul – nun hat ihn Gott, der Herr des Lebens, in seine ewige Freude gerufen. Am Abend des 28. Februar, einem Sonntag, ist BGR Paul Urlberger, im 89. Lebensjahr im Kreis seiner Lieben im Altenheim „Rosengarten“ gestorben.
„Der Herr hat mich gesandt, damit ich den Armen eine frohe Botschaft verkünde und ein Gnadenjahr des Herrn ausrufe“ – mit diesem Satz aus dem Propheten Jesaja (Jes 61,1) hat er vor 63 Jahren seinen priesterlichen Dienst in unserer Diözese begonnen. Über 40 Neupriester wurden damals am 29. Juni 1958, dem Hochfest der Apostel Petrus und Paulus, von Erzbischof Michael Buchberger im Dom geweiht.
„Den Armen eine frohe Botschaft verkünden“ – das hat Pfr. Urlberger durch seine frohe Art und seine kritischen und humorvollen Predigten an all seinen Wirkungsorten in die Tat umgesetzt: Zunächst als Provisor in Tunding und Kaplan in Pilsting/Ganacker, dann als Benefiziat in Schmidmühlen sowie seit 1964 als Pfarrer in Wenig/Veitsbuch, seit 1974 als Diözesan-Landvolkpfarrer und Geistlicher Beirat der Katholischen Landvolkbewegung sowie als Sportpfarrer und schließlich seit 1992 als Pfarrer in Straubing-Ittling. Neben den Tätigkeiten in seinen Pfarreien setze er sich diözesanweit für den Hausgottesdienst und das „Frauentragen“ im Advent ein, textete und komponierte festliche Messen und war mit der „Verkündigung“, einer mundartlichen Version der biblischen Ereignisse der Adventszeit, in vielen Pfarrgemeinden unterwegs.
Am 01.09.2002 trat Pfarrer Urlberger in den Ruhestand und lebt seitdem in unserer Pfarrei in Königswiesen, wo er unzählige Gottesdienste und Predigten in unserer Pfarrkirche St. Paul gehalten hat und immer für Urlaubsvertretungen und andere Aushilfen bereit war. Aus gesundheitlichen Gründen musste er vor ca. 3 Jahren leider kürzer treten und konnte die Gottesdienste „nur mehr“ von der Bank aus mitfeiern.
Am 01.07.2018, dem Patroziniumsfest unserer Kirche und Pfarrei, konnten wir – ein seltenes Fest – das 60-jährige Priesterjubiläum von BGR Urlberger mit der ganzen Pfarreiengemeinschaft feiern. Damals erklang die von ihm selbst komponierte „Königswiesener Messe Nr. 3 in B“ für 4-stimmigen Chor und Bläserquartett. Kirche und Pfarrsaal waren gefüllt, die Gläubigen feierten zusammen, so wie er es immer liebte!
Nach einem schweren Sturz vor mehr als 2 Jahren führte ihn sein letztes Wegstück auf Erden ins Altenheim „Rosengarten“, wo er, bestens betreut, am Abend des 28. Februar dieses Jahres im Glauben an die Auferstehung zu seinem Schöpfer heimgegangen ist. Am 03. März wurde er im Schatten seiner Heimatpfarrkirche auf dem Friedhof in Metting beerdigt.
„Aus Gottes Hand empfing ich mein Leben, unter Gottes Hand gestaltete ich mein Leben, in Gottes Hand gebe ich mein Leben zurück“.
Dieser Satz des hl. Augustuinus steht über seiner Todesanzeige und hat sich in seinem Dienst in der Kirche und für die Menschen bewahrheitet.
Die Pfarrgemeinde St. Paul sagt BGR Paul Urlberger ein herzliches „Vergelt’s Gott“ für sein treues Wirken als „guter Hirte“, für sein frohes Glaubenszeugnis und seine menschliche Nähe! Seinen Angehörigen und vor allem seiner langjährigen Pfarrhaushälterin, Frau Eleonore Höchbauer, die ihm auch im Heim – soweit es unter den Corona-Bedingungen möglich war – nahezu täglich zur Seite stand, gilt unsere tief empfundene Anteilnahme und unser Gebet!
Zu einem späteren Zeitpunkt werden wird in St. Paul für den Verstorbenen die Eucharistie feiern.
„O Herr, gib ihm das ewige Leben und das ewige Licht leuchte ihm. O Herr, lass ihn leben bei dir in Freude.“